Header-Bild

DAS IST MEDIZIN VON MORGEN

Seit 2014 wird an der Paracelsus Medizinischen Privat­universität (PMU) am Standort Nürnberg in Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg ein inno­vatives Studium der Human­medizin angeboten. Der Nürnberger Campus der PMU befindet sich auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg, sodass unmittel­barer Praxis­transfer möglich wird.

Die PMU ist eine inter­disziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität, die sich stets weiter­entwickelt und ein ideales Umfeld für die medizinische Lehre und Forschung am Klinikum Nürnberg bietet. Für die zuständige Tochter­gesellschaft, die Klinikum Nürnberg Medical School GmbH, suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit als

Studiengangsleitung (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Sie sind verantwortlich für die Leitung der Organisation des Studiengangs Human­medizin am Standort Nürnberg. Mit unserem kompetenten Team der Studiengangs­organisation betreuen Sie die Studierenden von der ersten Anfrage über das Aufnahme­verfahren bis hin zum Abschluss des Studiums nach fünf Studien­jahren. Dazu gehören u. a. die gesamte organisa­torische Abwicklung der Lehre, die Qualitäts­sicherung, individuelle Betreuung von Studierenden und Lehrenden sowie die Vernetzung der Nürnberger und Salzburger Lehrenden. Sie arbeiten in dieser Position eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Salzburger Standortes zusammen. Neben den genannten Aufgaben haben Sie die Personal­verantwortung für die Studiengangs­organisation.

Kurzum, wir suchen eine aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit mit Offenheit für die zukünftige Gestaltung und Weiter­entwicklung des Studiengangs Humanmedizin.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium (Human­medizin, Psychologie, Bildungs­management, Soziologie, Natur­wissenschaften, Pädagogik oder vergleichbar)
  • Erfahrung im Management und Freude an der Organisation komplexer Sachverhalte, idealerweise in der universitären Lehre
  • Mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise Führungs­erfahrung sowie hervor­ragende Fähigkeiten in Kommunikation und Projekt­management
  • Kompetenzen im Bereich Prozess­management und in der Prozess(re)organisation
  • Die Fähigkeit, sich zu positionieren, adäquat zu kommunizieren, zu verhandeln und umsichtig zu entscheiden; dabei handeln Sie durchdacht, klar und verbindlich
  • Teamfähigkeit, Servicedenken, Proaktivität sowie einen ziel- und wirkungs­orientierten Arbeitsstil
  • Strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie einen kooperativen Arbeitsstil
  • Sehr gute PC-Anwender­kenntnisse
  • Flexibilität, Begeisterungs­fähigkeit und Kreativität runden Ihr Profil ab

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende und vielfältige Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
  • Freiraum für Eigeninitiative und für die Gestaltung und Weiter­entwicklung des Studiengangs Human­medizin
  • Mitarbeit an der weiteren Konzeption, Implementierung und Optimierung des neuen Bachelor- / Master­studiums
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen wissenschafts­getriebenen Umfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir bieten:

Flache Hierarchien und kurze Kommuni­kations­wege, flexible Arbeits­zeiten, attraktive Lage und sehr gute Verkehrs­anbindung, 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer Fünftagewoche, betriebliche Alters­vorsorge, Kosten­beteiligung am ÖPNV / Deutschland­ticket, eigene Mitarbeiter­kantine und Vergünstigungen in der Cafeteria, günstige Park­möglichkeiten vor Ort, Betriebliches Gesundheits­management (Fahrrad­leasing, Gesundheits­tage etc.)

Bewerbungsinformationen:

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Eine Teilzeit­beschäftigung ist unter Berück­sichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeit­kräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Motivations­schreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihrer Gehalts­vorstellung in einem PDF-Dokument bis zum 16.05.2025 an:

Cornelia Sternberg-Lautner | E-Mail: cornelia.sternberg-lautner@klinikum-nuernberg.de | Tel.: 0911 398-3797

Bewerben

Folgen Sie uns: Icon FacebookIcon YoutubeIcon TwitterIcon LinkedIn