Seit 2014 wird an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) am Standort Nürnberg in Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg ein innovatives Studium der Humanmedizin angeboten. Der Nürnberger Campus der PMU befindet sich auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg, sodass unmittelbarer Praxistransfer möglich wird.
Die PMU ist eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität, die sich stets weiterentwickelt und ein ideales Umfeld für die medizinische Lehre und Forschung am Klinikum Nürnberg bietet. Für die zuständige Tochtergesellschaft, die Klinikum Nürnberg Medical School GmbH, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit als
Sie sind verantwortlich für die Leitung der Organisation des Studiengangs Humanmedizin am Standort Nürnberg. Mit unserem kompetenten Team der Studiengangsorganisation betreuen Sie die Studierenden von der ersten Anfrage über das Aufnahmeverfahren bis hin zum Abschluss des Studiums nach fünf Studienjahren. Dazu gehören u. a. die gesamte organisatorische Abwicklung der Lehre, die Qualitätssicherung, individuelle Betreuung von Studierenden und Lehrenden sowie die Vernetzung der Nürnberger und Salzburger Lehrenden. Sie arbeiten in dieser Position eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Salzburger Standortes zusammen. Neben den genannten Aufgaben haben Sie die Personalverantwortung für die Studiengangsorganisation.
Kurzum, wir suchen eine aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit mit Offenheit für die zukünftige Gestaltung und Weiterentwicklung des Studiengangs Humanmedizin.
Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege, flexible Arbeitszeiten, attraktive Lage und sehr gute Verkehrsanbindung, 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer Fünftagewoche, betriebliche Altersvorsorge, Kostenbeteiligung am ÖPNV / Deutschlandticket, eigene Mitarbeiterkantine und Vergünstigungen in der Cafeteria, günstige Parkmöglichkeiten vor Ort, Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fahrradleasing, Gesundheitstage etc.)
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellung in einem PDF-Dokument bis zum 16.05.2025 an:
Cornelia Sternberg-Lautner | E-Mail: cornelia.sternberg-lautner@klinikum-nuernberg.de | Tel.: 0911 398-3797