Das macht die Position aus
In der Ambulanz und der Tagesklinik für Schmerzmedizin und Schmerzpsychologie werden Patient:innen mit chronischen Schmerzen nach einem multimodalen Behandlungsansatz behandelt. Zudem werden Forschungsfragen zu diesem Thema behandelt. Das Aufgabengebiet umfasst allgemeine organisatorische, verwaltungsbezogene Aufgaben und die Koordination von Behandlungsabläufen. Wir wünschen uns eine Person, die Interesse hat, einen reibungslosen Ablauf selbstständig zu gestalten und Ideen der Verbesserung einbringen möchte.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner:in für die die psychologischen und ärztlichen Mitarbeiter:nnen des Bereiches Schmerzmedizin und Schmerzpsychologie
- Telefonische Patientenanmeldung und Hilfestellung bei Fragen rund um die Organisation und Behandlung in unserer Klinik
- Koordination der Behandlungstermine, sowie sämtlicher Follow-up Erhebungen
- Bearbeitung und Weiterleitung von schriftl. Anmeldungsanfragen (E-Mail/Post), Überwachung der Wiedervorlagen, sowie der Ablage
- Erstellung von Schreibarbeiten und Schriftverkehr (z. B. Gutachten)
- Vorbereitungen für die Abrechnung
- EDV - Datenerfassung in Kliniksystemen
- Organisation von Seminaren, Fortbildungsveranstaltungen, Kongressen und Dienstreisen inkl. Abrechnung
Diese Position ist mit mindestens 50-75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen und vorerst auf 3 Jahre befristet, mit Option auf Entfristung.