- Offenburg
- Teilzeit
(50 %) - Entgeltgruppe 11 TVöD
- Bewerbungsfrist bis 15.06.2025
- Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als
im Sachgebiet Oberirdisches Gewässer beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz
zu besetzen.
Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen Berufsanfänger (m/w/d) konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingegrenzt und eine Bezahlung würde bis zur vollständigen Übernahme aller Aufgaben nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen.
Bei fachlichen Fragen
Jürgen Mair
Leiter Amt für Wasserwirtschaft & Bodenschutz
Telefon: +49 781 805 9651
E-Mail senden
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess
Ann-Cathrin Gülich
Personalamt
Telefon: +49 781 805 1535
E-Mail senden
Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat rund 444.000 Einwohner, die in fünf Großen Kreisstädten und 46 Städten und Gemeinden leben. Er liegt mitten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zwischen Rhein und Schwarzwald in nächster Nähe zu Freiburg und Karlsruhe sowie zu Straßburg und dem Elsass. Der Ortenaukreis hat eine positive wirtschaftliche Entwicklung sowie eine gute Infrastruktur und ist in weiten Teilen ländlich geprägt.