Wir
     halten die Ortenau
   am Laufen.

  • Offenburg
  • Teilzeit
    (50 %)
  • Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Bewerbungs­frist bis 15.06.2025
  • Beginn zum nächst­möglichen Zeit­punkt

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als

Sachbearbeiter / Fachingenieur (m/w/d) Wasserbau, Hochwasserschutz & Gewässerökologie

im Sachgebiet Oberirdisches Gewässer beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz

zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Anträgen für Maßnahmen aus den Bereichen Gewässerausbau und Gewässerökologie sowie Hochwasserschutz und Hochwasserrisikomanagement
  • fachtechnische Prüfung und Stellungnahme zu Gewässerbenutzungen und Wasserkraftanlagen sowie zu Bauleitplänen und -anträgen
  • allgemeine Gewässeraufsicht, Festlegung und Überwachung von Überschwemmungsgebieten
  • Umsetzung von Maßnahmen der Wasserrahmenrichtlinie sowie Überwachung von Förderanträgen
  • Beratung der Kommunen und der Antragsteller zu allen Fachthemen

Ihre Kompetenzen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Hydrologie oder Geoökologie oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit den Schwerpunkten Oberflächengewässer bzw. Wasserbau oder 
  • eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im Bereich Wasserbau und -wirtschaft
  • analytische und planerische Kompetenzen
  • Durchsetzungsvermögen sowie ergebnisorientiertes Arbeiten und Umsetzungsstärke
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
  • einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich Wasserbau und -wirtschaft sind von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B

Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen Berufsanfänger (m/w/d) konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingegrenzt und eine Bezahlung würde bis zur vollständigen Übernahme aller Aufgaben nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen.

Warum wir

  • gute Verein­barkeit von Familie und Beruf
  • gut ausge­statteter digitaler Arbeitsplatz
  • betriebliches Gesund­heits­management
  • Fahrtkosten­zuschuss zum Jobticket
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeits­modelle
  • individuelles Ein­arbeitungs­konzept
  • betriebliche Alters­vorsorge
  • vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • engagiertes und qualifiziertes Team
  • Jobradleasing

Wir geben Auskunft

Bei fachlichen Fragen

Jürgen Mair
Leiter Amt für Wasser­wirtschaft & Bodenschutz
Telefon: +49 781 805 9651
E-Mail senden

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Ann-Cathrin Gülich
Personalamt
Telefon: +49 781 805 1535
E-Mail senden

Wir halten die Ortenau am Laufen!

Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat rund 444.000 Ein­wohner, die in fünf Großen Kreis­städten und 46 Städten und Gemeinden leben. Er liegt mitten in einer der schönsten Land­schaften Deutschlands zwischen Rhein und Schwarz­wald in nächster Nähe zu Freiburg und Karlsruhe sowie zu Straßburg und dem Elsass. Der Ortenau­kreis hat eine positive wirt­schaftliche Ent­wicklung sowie eine gute Infra­struktur und ist in weiten Teilen ländlich geprägt.

Landratsamt Ortenaukreis https://www.ortenaukreis.de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031829/logo_google.png
2025-06-16T00:00:00Z PART_TIME
EUR
YEAR 48000.0 71000.0
2025-05-15
Offenburg 77652 Badstraße 20
48.4646482 7.9405872