Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert.
Wir suchen Sie:
Ingenieur*in Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau (w/m/d)
Werden Sie Teil unseres Teams Gewässer und kümmern Sie sich gemeinsam mit uns um die Hagener Gewässer und sorgen Sie für einen guten ökologischen Gewässerzustand im Stadtgebiet. Bei uns übernehmen Sie vielfältige Tätigkeiten in abwechslungsreichen Arbeitsfeldern.
Was Sie mit uns bewegen:
- In Ihrer Position übernehmen Sie die Überwachung und biologische sowie bauliche Unterhaltung der Wasserläufe im Hagener Stadtgebiet sowie der wasserwirtschaftlichen Anlagen.
- Die Erstellung und Bearbeitung eines Katasters für Stützwände an Gewässern zählen ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld.
- Gemeinsam in unserem Team kümmern Sie sich um die Planung, Abstimmung und Durchführung von Gewässerausbau- und Gewässerunterhaltungsmaßnahmen.
- Im Rahmen von Gewässerausbauplanungen betreuen Sie externe Ingenieurbüros und führen Abstimmungen mit den Naturschutzbehörden der Stadt Hagen durch.
- Sie bearbeiten technische Unterlagen für das Zuschusswesen von Gewässerausbau und Gewässerunterhaltung sowie erarbeiten Stellungnahmen für gewässerrelevante Maßnahmen.
- Zudem übernehmen Sie die Unterhaltung der Kanu-Slalom Strecke in der Lenne in Hagen/Hohenlimburg.
- Bei der Aufstellung der Mittelplanung für die Bereiche Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau wirken Sie aktiv mit.
- Die Teilnahme an Sitzungen mit Politik und Verwaltung sowie an Wasserschauen zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Was uns überzeugt:
- Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie brennen für Ihre neue Tätigkeit und übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben, sind kontaktfreudig und offen für neue Themen. Darüber hinaus sind eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise für Sie selbstverständlich.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master) im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserbau und/oder Siedlungswasserwirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss (z. B. Physische Geographie) in Kombination mit einschlägigen Kenntnissen.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrungen im Bereich Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau sowie in AVA-Programmen (iTWO) und GIS Systemen.
- Kenntnisse in der Anwendung des Bauvertragsrechtes, VOB und HOAI konnten Sie idealerweise durch Ihre bisherige Tätigkeit bereits sammeln oder Sie bringen die Bereitschaft mit, diese zu erlangen.
- Sie treten selbstsicher auf und zeigen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Motivations-, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen.
- Regelmäßige Weiterbildungen (inkl. Zertifizierungen) und die Teilnahme an umfassenden Weiterentwicklungsmaßnahmen für den Arbeitsbereich sind für Sie selbstverständlich. Sie bringen die Bereitschaft mit einen Angelscheinkurs sowie einen Elektrofischerei–Lehrgang zu absolvieren.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG – Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III).
- Im Rahmen der Notwendigkeit beteiligen Sie sich idealerweise an Rufbereitschaften.