Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes‑, Staats‑ und Kreis­straßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starn­berg, Lands­berg am Lech, Bad Tölz, Wolfrats­hausen und Garmisch-Partenkirchen.

Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Tunnelbetriebstechnik suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt Sie als

Projektingenieur / Techniker (m/w/d)
für Betriebstechnik Straßentunnel

Ihre Aufgaben

  • Projektmanagement / ‑steuerung vorrangig im Rahmen von Instand­setzungen und Neubau von betriebs­technischen Ausstattungen von Tunnel­anlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs‑, Pumpen‑, Energie‑ und Brand­melde­anlagen sowie Kommuni­kations‑, Steuer‑ und Leittechnik)
  • Wahrnehmung der Bauherren­funktion für alle Leistungs­phasen nach HOAI; u. a. Planung, Aus­schreibung, Vergabe, Bauüber­wachung, Inbetrieb­nahme
  • Termin‑, Kosten‑ und Qualitäts­kontrolle bei laufenden Projekten
  • Selbst­ständige Vor­berei­tung, Vergabe, Begleitung und Abrechnung von Ingenieur‑ und Bauverträgen
  • Fach­technische Stellung­nahmen und Wirtschaftlich­keits­prüfungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Fach­richtung Elektro­technik, Informations­technik, Maschinen‑ / Anlagenbau, Wirtschafts­ingenieurwesen oder Versorgungs­technik bzw. eines vergleich­baren Studien­gangs (Diplom‑Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staat­lich geprüfter Techniker (m/w/d)
  • Erfahrungen im Bereich der Auto­matisierungs‑, Energie‑ und Kommuni­kations­technik wünschenswert, gerne auch Berufs­einsteiger (m/w/d)
  • Selbst­ständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vor­gesetzten und Kollegen
  • Motivation, Kommuni­kations­fähig­keit und sicheres Auftreten
  • Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache (mindestens C1)
  • IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereit­schaft zur Einarbeitung in aufgaben­bezogene IT-Programme
  • Führer­schein der Klasse B

Wir bieten

  • Interessante, abwechslungs­reiche und verantwortungs­volle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftraggeber­seite
  • Sehr gutes Betriebsklima und team­orientiertes Arbeiten
  • Ein lang­fristig angelegtes Beschäftigungs­ver­hältnis in Voll­zeit (40 Stunden pro Woche, 30 Urlaubs­tage im Jahr), das keinen Konjunktur­schwankungen unter­liegt
  • Gezielte Ein­arbeitung und umfang­reiches Fort­bildungs­angebot
  • Homeoffice­möglich­keit
  • Flexible Arbeits­zeiten und familien­freundliche Arbeits­zeit­modelle
  • Umfassende Sozial­leis­tungen und eine zusätz­liche Alters­vor­sorge (VBL)
  • Job­ticket des Frei­staats Bayern für Bahn, MVV und BRB
  • Attraktive Mitarbeiter­rabatte – Corporate Benefits

Die Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV‑L).

Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Zur Ver­wirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewer­bung von Frauen. Die Stelle ist teil­zeit­fähig, soweit durch Jobsharing die ganz­tägige Wahr­nehmung gewährleistet werden kann.

Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein.

Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.

Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor.

Headergrafik - Wir bauen Bayern