Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.
Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik
Du hast Dein Abitur in der Tasche und willst Theorie und Praxis clever verbinden? Du hast schon eine Ausbildung und möchtest noch studieren? Du suchst nach Projekten, die einen direkten gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Nutzen haben?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir die perfekte Kombination aus Studium und Berufseinstieg – mit einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik.
Das erwartet Dich bei uns
- Ein berufsintegriertes Studium in Kooperation mit der Hochschule Mainz (7 Semester): Du bist mit mindestens 19,5 Stunden/ Woche in der ISB in Mainz tätig; die Donnerstage und Samstage verbringst Du an der Hochschule
- Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in spannenden IT- Projekten - ab dem ersten Tag: Dabei lernst Du, wie IT-Lösungen entwickelt, implementiert und zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden
- Attraktive Vergütung und Übernahme der Studiengebühren, inkl. Semesterticket
- Beste Übernahmechancen nach dem Studium
Das bringst Du mit
- (Fach-)Abitur oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Du hast schon eine Ausbildung – prima. Dann kommt das Studium obendrauf
- Interesse an IT, Digitalisierung und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Erste Erfahrungen mit Software, Programmieren oder Hardware von Vorteil
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
Was uns auszeichnet
- Sicherer Job & gutes Gehalt
Bei uns bekommst Du nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine attraktive monatliche Vergütung – von Anfang an. - Praxis mit Verantwortung
Du arbeitest an zukunftsgerichteten Projekten und übernimmst Verantwortung ab Tag 1. - Studiengebühren? Gehen auf uns!
Wir übernehmen alle Studiengebühren – inklusive Semesterticket. - Zukunft garantiert
Wenn Du Dein Studium erfolgreich abschließt und im Betrieb überzeugst, übernehmen wir Dich. Versprochen! - Modern & motiviert
Freu Dich auf moderne IT-Arbeitsplätze und ein motiviertes Team, das Dich unterstützt. - Flexible Arbeitszeiten
Frühaufsteher oder Langschläfer? Du entscheidest (zwischen 6 und 20 Uhr) – natürlich in Absprache mit Deinem Team. - Mobiles Arbeiten
Nach Deiner Einarbeitung kannst Du auch bequem von zu Hause arbeiten. - 33 freie Tage
30 Urlaubstage + 2 Tage Fastnacht + Heiligabend + Silvester = mehr Zeit für Dich! - Top erreichbar
Unser Standort ist einfach mit Bus & Bahn zu erreichen – kein Stress, kein Stau. - Deine Entwicklung zählt
Wir fördern Deine Stärken und unterstützen Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. - Mehr als nur Gehalt
Mit tariflicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen denken wir auch an Deine Zukunft.
Sichere Dir Deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 und bewirb Dich noch heute!
Die Einschreibungsfrist bei der Hochschule Mainz ist der 15. Juli 2025; Studienstart ist der 1. September 2025.
Bewirb Dich mit dem Stichwort „Duales Studium Wirtschaftsinformatik“ unter www.isb.rlp.de/jobs. Wenn Du vorher noch Fragen hast, melde Dich gerne bei
Andrea Ulrich (Personal, 06131 6172 1644, andrea.ulrich@isb.rlp.de) oder
Angelika Baldering (Personal, 06131 6172 1616, angelika.baldering@isb.rlp.de).
Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.