Die Arbeit der Hertie-Stiftung konzentriert sich auf zwei Leitthemen: Gehirn
erforschen und Demokratie stärken. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Im Fokus stehen dabei immer der Mensch und die konkrete Verbesserung seiner Lebens­bedingungen.
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und ist heute eine der größten weltanschaulich unabhängigen und unternehmerisch unge­bundenen Stiftungen in Deutschland.

 

Im Business Council for Democracy (BC4D) engagieren sich rund 180 Arbeitgeber, die etwas für die Stärkung der Demokratie tun. Sie schulen ihre Beschäftigten in Webinaren zu den Themen Hassrede im Netz, Desinformation und Verschwörungsmythen und setzen sich ein für eine bessere Debattenkultur - online wie offline. In zahlreichen Veranstaltungen tauschen sie sich aus über Formen ihres gesellschaftlichen Engagements. Um die Netzwerkarbeit auszubauen, suchen wir zum 01.08.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

 

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Programm Business Council for Democracy

(Standort Frankfurt oder Berlin, 40 Stunden/Woche,
zunächst befristet für zwei Jahre)

Ihre Aufgaben

 

Ihr Profil

 

Wir bieten Ihnen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 11.07.2025 per E-Mail an bewerbung@ghst.de.

 

Fragen beantwortet Ihnen gerne Lisa Lais unter der Telefonnummer 660756-126.

 

Büro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

 

Sie finden uns im Internet unter www.ghst.de