Firmengebäude – Landkreis Göppingen

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, land­schaftlich reizvoller und lebens­werter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Über­raschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits­platz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Kreisjugend­amt, Abteilung Soziale Dienste (Sozialdienst und Pflege­kinderdienst, Adoption) suchen wir Sie zum frühest­möglichen Zeitpunkt als

Sozialpädagoge*in/Sozial­arbeiter*in (m/w/d)

Der Beschäftigungs­umfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt in Entgelt­gruppe S 14 TVöD. Es handelt sich um ein auf 2 Jahre befristetes Arbeits­verhältnis.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Werbung und Qualifizierung von Pflegeeltern
  • Vermittlung von Pflege­kindern sowie Beratung und Begleitung von Pflege- und Herkunfts­familien
  • Lebenswelt- und ressourcen­orientierte Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Beratung von Eltern in Partnerschafts­fragen, bei Trennung und Scheidung, insbe­sondere zu Fragen der elterlichen Sorge und des Umgangs­rechts
  • Krisenintervention und Wahr­nehmung des Schutz­auftrags bei Kindes­wohlgefährdung sowie Inobhut­nahme von Kindern
  • Indikation, Einleitung und Begleitung von ambulanten, teilstationären und vollstationären Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27–35a SGB VIII

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • abgeschlossenes Studium Sozial­pädagogik bzw. Soziale Arbeit mit staat­licher Anerkennung oder Diplom­pädagoge*in oder abgeschlossenes Studium in Erziehungs­wissenschaften oder Kindheits­pädagogik mit gleichwertigen Berufs­erfahrungen
  • ausgeprägte Freundlichkeit und Team­fähigkeit
  • Engagement und eigenverant­wortliches Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außer­halb der üblichen Dienst­zeiten zu engagieren und den privat­eigenen PKW zum Dienstreise­verkehr zuzulassen

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeits­zeiten
  • Homeoffice-Möglich­keiten
  • familien­freundliche Angebote
  • angenehmes Arbeits­klima und viel­seitige Aufgaben
  • persönliche und fach­liche Entwicklungs­möglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 13.07.2025. Schwer­behinderte berück­sichtigen wir bei gleicher Eignung bevor­zugt. Wir setzen uns für Chancen­gleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Becer, Tel. 07161 202-4310
Personalrechtliche Fragen: Frau Schöbel, Tel. 07161 202-1032